Sozial und nachhaltig - die Tafeln
![]()
Die Tafeln im Altkreis Wangen setzen sich dafür ein, dass überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel nicht im Müll landen, sondern dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten konfrontiert sind, leisten wir einen konkreten Beitrag für armutsbetroffene Menschen und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
Als gemeinnütziges Gemeinschaftsprojekt der Caritas Bodensee-Oberschwaben und des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Wangen engagieren wir uns an den Standorten Isny, Leutkirch, Wangen und Bad Wurzach. Unser Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Im Jahr 2024 konnte dadurch über 15.000 Menschen geholfen werden. Dahinter steckte ein starkes Team aus 215 Ehrenamtlichen, die die Tafelarbeit unterstützt haben. Sowie die Hilfe von Firmen, Vereinen und Privatpersonen, die es möglich gemacht haben, dass wir unsere Regale füllen und unseren Betrieb am Laufen halten konnten.
Dieses solidarische Miteinander ist das Fundament unserer Arbeit. Mit unserer Tätigkeit verbinden wir soziale Verantwortung mit ökologischer Nachhaltigkeit - und schaffen so einen echten Mehrwert für unsere Region.